Vita

„Emotionalität und spieltechnische Brillanz“ – es ist sicherlich kein Zufall, dass die Medien im In- und Ausland das gemeinsame Musizieren der beiden Gitarristen Sören Golz (*1994) und Ivan Danilov (*1992) immer wieder mit diesen Worten charakterisieren. Nicht nur das Publikum der 25. Liechtensteiner Gitarrentage, sondern auch die Gäste des finalen Konzertes beim größten Internationalen Gitarrenfestival Frankreichs in Paris (PIGF) würdigten das präzise Zusammenspiel und die wortlose Einigkeit der Musiker im ausverkauften Saal mit Standing Ovations.

Golz und Danilov studierten bei Prof. Eickholt und Prof. Reichenbach an der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Standort Wuppertal sowie bei Prof. Monno an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Die künstlerische Entwicklung der beiden Ausnahme-Gitarristen wurde zudem durch die Zusammenarbeit mit Sérgio & Odair Assad, Paco de Lucia, Pepe Romero u.a. bereichert.

Zahlreiche Wettbewerbserfolge, darunter auch der Gewinn des weltweit angesehensten Wettbewerbs für Gitarrenduos im Fürstentum Liechtenstein (LiGiTa), sind nur ein Baustein der bisherigen künstlerischen Laufbahn der beiden jungen Künstler.

Auch die Zusammenarbeit mit Sinfonieorchestern zeichnet das Gitarrenduo aus. Golz und Danilov spielten bereits mit dem Vogtland Philharmonie Orchester sowie mit den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von David Marlow. Zudem wurden sie 2019 nach Ecuador eingeladen, um als Solisten mit dem Orquesta Filarmónica Municipal de Guayaquil (Ecuador) unter der Leitung von David Harutyunyan das „Concierto Madrigal“ von Joaquin Rodrigo aufzuführen.

Mittlerweile sind Sören Golz und Ivan Danilov gern gesehene Gäste sowie Dozenten auf internationalen Gitarrenfestivals. Neben Konzert-Engagements, u.a. in Belgien, China, Ecuador, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz, spielten sie bereits auch in den national angesagten Konzerthäusern. Ihr Repertoire umfasst Kompositionen aus nahezu fünf Jahrhunderten der Musikgeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Bearbeitung von Werken jeglicher Stile und Instrumentationen für zwei Gitarren.

Auf die beiden Alben „vir2os“ (2017) und in2ition“ (2021) folgte „perpe2um“ (2023) anlässlich des 10-jährigen Bühnenjubiläums. Alle drei CDs wurden von der Fachpresse als „Alben von hohem Rang und höchster spielerischer Eleganz“ gewürdigt.

Sören Golz und Ivan Danilov wurden als jüngste Preisträger überhaupt in der bereits 60 jährigen Preishistorie für ihr gemeinsames künstlerisches Wirken mit dem Kulturförderpreis des Landes NRW ausgezeichnet, den einst auch die weltberühmte Choreografin Pina Bausch und der Violinist Frank Peter Zimmermann erhielten. Darüberhinaus erhielt das Duo GolzDanilov den Kunst- und Kulturpreis der Enno und Christa Springmann-Stiftung.

Sören Golz und Ivan Danilov zählen zu den ausgewählten Nachwuchskünstlern, die durch den weltweit größten Saitenhersteller D’Addario & Co. gefördert werden.

„Emotionality and technical brilliance“ – it is certainly not a coincidence that the media at home and abroad repeatedly characterize the music of the two guitarists Sören Alexander Golz (*1994) and Ivan Danilov (*1992) with these words. Not only the audience at the 25th Liechtenstein Guitar Days, but also the guests of the final concert at the largest French International Guitar Festival in Paris (PIGF) appreciated the precise interplay and wordless unity of the musicians in the sold-out hall with standing ovations.

Golz and Danilov studied with Prof. Eickholt and Prof. Reichenbach at the University of Music and Dance Cologne/Wuppertal and with Prof. Monno at the State University for Music and Performing Arts Stuttgart. The artistic development of the two exceptional guitarists has also been enriched by the collaboration with Sérgio & Odair Assad, Paco de Lucia, Pepe Romero and others.

Numerous competition successes, including the 1st prize at the world’s most renowned competition for guitar duos in the Principality of Liechtenstein (LiGiTa) in 2016, are so far just one component of the two young musicians‘ artistic careers.

The guitar duo has also collaborated with symphony orchestras such as the Vogtland Philharmonic Orchestra and the Duisburg Philharmonic under the direction of David Marlow. In addition, they were invited to Ecuador in 2019 to perform the „Concierto Madrigal” by Joaquin Rodrigo as soloists with the Orquesta Filarmónica Municipal de Guayaquil (Ecuador) under the direction of David Harutyunyan.

By now, Sören Alexander Golz and Ivan Danilov are most welcome guests as well as lecturers at national and international guitar festivals. In addition to concert engagements in Belgium, China, Ecuador, France, the Netherlands, Austria and Switzerland, they have already played in the most popular concert halls in Germany. Their repertoire comprises compositions from nearly five centuries of music history. There is a special focus on the transcription of works of any style and instrumentation for two guitars.

In 2017 the duo released the debut CD vir2os, which was appreciated by the specialized press as an „album of high quality and the highest playful elegance“. The second album in2ition followed in April 2021.

In the same year, Sören Alexander Golz and Ivan Danilov were the youngest award winners ever in the 60-year prize history of the Kulturförderpreis“ of the State of North Rhine-Westphalia, which the world-famous choreographer Pina Bausch and violinist Frank Peter Zimmermann had also received.

In addition, the duo GolzDanilov received the Kunst- und Kulturpreis“ of the Enno and Christa Springmann Foundation in 2019.